New Work - Die Arztpraxis als attraktiver Arbeitgeber

Arbeitsbedingungen verändern sich – immer und regelmäßig – je nach dem aktuellen Befinden und Bedürfnissen der Gesellschaft. Im Gesundheitswesen müssen sich vor allem Arztpraxen dem starken Wettbewerb um die besten Mitarbeitenden stellen. Was sind individuelle Entfaltungsmöglichkeiten für Mitarbeitende? Wie lassen sich Beruf und Privatleben vereinbaren? Diese und mehr Fragen gilt es zu beantworten. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps dafür.
7 Prinzipien für den Wandel der Arbeitswelt
Bei der Diskussion über Arbeitsbedingungen fällt ein Begriff immer wieder: New Work. New Work ist mehr als die reine Digitalisierung der Praxis. Es erfordert sowohl von Praxisinhaber:innen, Ärzt:innen als auch vom Praxisteam ein Umdenken in der täglichen Zusammenarbeit, um die Arbeitskultur nachhaltig zu verändern. Die Stichworte sind: Eigenverantwortung, Sinnhaftigkeit und flexible Arbeitsgestaltung. Ausgehend von bestehenden New-Work-Modellen können für den Medizinbereich Prinzipien abgeleitet werden, die in jeder Arztpraxis Anwendung finden können.
Laden Sie das kostenlose E-Book von Doctolib herunter und erfahren Sie, was die wichtigsten sieben Tipps sind und welche Vorteile New Work Ihrer Arztpraxis bringt.
Wie Sie einen guten Ausgleich schaffen können
Ein wichtiges Unterthema von New Work ist das Verhältnis von Privat- und Arbeitsleben, auch “Work-Life-Balance” genannt. Das Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunden und Hobbies wird nicht nur in der freien Wirtschaft immer wichtiger, sondern auch immer mehr bei Ärzt:innen und medizinischen Mitarbeiter:innen. Allerdings gestaltet es sich im medizinischen Sektor mit seinen unüblichen Arbeitszeiten und Zusatzdiensten oft herausfordernd, eine gute Work-Life-Balance zu erreichen.
In diesem Ratgeber von Doctolib erfahren Sie, welche Faktoren das Verhältnis von Berufs- und Privatleben vor allem im ambulanten Bereich beeinflussen, und wo Sie ansetzen können, um eine gute Work-Life-Balance für sich und Ihr Team zu schaffen.
Effiziente Praxisabläufe für ein zufriedenes Team
Die digitale Komplettlösung Doctolib unterstützt Sie weiter bei der Modernisierung Ihrer Praxisabläufe und Arbeitsbedingungen. Dank intuitiver Funktionen, vom vielseitigen Praxiskalender über Online-Terminbuchungen bis hin zu strukturierten Erinnerungen, schaffen Sie einen digitalen und asynchronen Kommunikationsfluss, der nicht nur Patient:innen begeistert, sondern auch Ihre Telefonleitung entlastet und Ihnen zusätzliche Flexibilität bietet. Die Software können Sie und Ihr Team nicht nur in der Praxis am PC nutzen, sondern auch ortsunabhängig per App auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch und finden Sie heraus, wie Doctolib auch Ihre Praxis bereichern kann!