Das „Verahmobil“, mit dem Versorgungsassistentinnen Routinehausbesuche machen, hat sich in Baden-Württemberg etabliert. In Biberach an der Riß ist...
Sechs Monate hatte der Bewertungsausschuss Zeit, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss im Juli 2018 neu gestaltete Gesundheitsuntersuchungsrichtlinie...
Der Vorwurf, dass Hausärzte sich zu wenig Zeit für ihre Patienten nehmen, ist immer wieder zu hören. Dabei bieten die Gebührenordnungen eine Fülle an...
Was es bei der Abrechnung der Leichenschau zu beachten gilt, erklärt Abrechnungsexperte Dr. Gerd W. Zimmermann.
Überhöhte Leichenschau-Honorare sind gerade ein echter Aufreger. Dabei werden gerne Experten befragt, die von einer Obergrenze von 77 Euro sprechen....
Wer zum Quartalsende hin Leistungen nicht selbst erbringt, sondern an Fachärzte oder Krankenhäuser delegiert, verschenkt Geld. Ein Beispiel dafür,...
Die meisten Gebührenpositionen im EBM und in der GOÄ setzen einen unmittelbaren Kontakt zwischen Arzt und Patient voraus – aber nicht alle. Wer sich...
Infusionen und Injektionen unterscheiden sich nicht nur medizinisch, sondern auch kalkulatorisch: Während die Leistungen im EBM weitestgehend der...
Dr. Gerhard Sandig, Internist aus Bad Windsheim fragt: „Fällt die Auswertung eines Langzeit-EKG gemäß EBM-Ziffer 13253, welches in einer zuweisenden...
Die Punktion eines Körperteils oder die Injektion eines Medikamentes können vom Arbeitsablauf her ähnlich sein, unterscheiden sich aber im Hinblick...
Seite 16 von 24