SARS-CoV-2 hält uns epidemiologisch und bei der Abrechnung auf Trab. So wurde eine Neuregelung bei präventiven Fällen umgehend wieder geändert.
Die steigenden Infektionszahlen haben Spuren im EBM hinterlassen: Seit November gibt es erneut ein Honorar für telefonische Beratungen. Zudem...
Die Corona-Testverordnung (TestV) wurde zum dritten Mal geändert. Dabei wurde als neues Element ein Screeningverfahren mit Antigentests aufgenommen....
Mit der Einführung der ersten DiGA auf Rezept stellt sich für Ärzte nicht nur die Frage, welche fachlichen Leistungen rund um die App zu erbringen...
Wie jeden Herbst werden sich jetzt wieder vermehrt Patienten mit Erkältungssymptomen in den Praxen melden. Dabei wird die Frage mitschwingen, ob es...
Künftig sollen wichtige Notfall-Daten von Patienten auf deren Gesundheitskarte gespeichert werden. Für das Anlegen der Daten werden Ärzte ein Jahr...
Die Bescheinigung einer Arbeitsunfähigkeit kann jetzt dauerhaft nach einem Videokontakt erfolgen sowie pandemiebedingt vorübergehend per Telefon. Zu...
Zwei Themen beherrschen die Entwicklung im EBM: die SARS-CoV-2-Pandemie und der Digitalisierungsdruck des Gesundheitsministeriums. Die daraus...
In der Gebührenordnung der Unfallversicherung hat sich einiges getan: Seit Oktober gibt es für alle Ziffern mehr Geld, der pandemiebedingte ...
Vertragsärzte bekommen nun mehr Geld für Abstriche bei Patienten mit COVID-19-Symptomen. Dies gilt auch, wenn der Test wegen eines Alarms der...
Seite 2 von 24