Sobald die COVID-19-Immunisierung der ersten Priorisierungsgruppe abgeschlossen ist, müssen Mediziner mit einigem Andrang rechnen: Die Personen der...
Müssen Orthopäden bestimmte Zusatzausbildungen absolvieren, um MRT-Untersuchungen durchführen zu dürfen? Ein Gericht hat nun im Fall hessischer...
Die EBM-Novelle vom April 2020 brachte für etliche Leistungen geringere Prüfzeiten mit sich. Können diese Ärzte entlasten, die sich aufgrund der...
Für Gynäkologen gibt es eine Änderung des EBM zu beachten. Sie betrifft die Früherkennung von Zervixkarzinomen.
Seit diesem Jahr existieren bestimmte EBM-Ziffern der Human- und Tumorgenetik nicht mehr. Die Leistungen können aber über andere GOP abgerechnet...
Schleichend verlaufende Hepatitis-Erkrankungen sollen künftig früher erkannt werden. Daher haben Versicherte ab 35 Jahren bald Anspruch auf ein...
Es überrascht nicht wirklich: Ab Januar gelten mal wieder neue Abrechnungsregeln für Coronatests. Auch weitere ICD-Schlüssel sind bald zu beachten.
eArztbrief, eAU und eRezept – in den kommenden Quartalen soll sich der digitale Versand vieler Dokumente etablieren. Theoretisch ist die Nutzung der...
SARS-CoV-2 hält uns epidemiologisch und bei der Abrechnung auf Trab. So wurde eine Neuregelung bei präventiven Fällen umgehend wieder geändert.
Die steigenden Infektionszahlen haben Spuren im EBM hinterlassen: Seit November gibt es erneut ein Honorar für telefonische Beratungen. Zudem...
Seite 1 von 21