Bei Kindern mit akuter Atemwegsinfektion lindert der Pflanzenextrakt EP 7630 nicht nur die Symptome und macht den Nachwuchs schneller wieder fit. Die...
Neben höherem Alter und niedrigem Einkommen kann vor allem die Einnahme von Finasterid oder Dutasterid die Diagnose eines Prostatakarzinoms...
Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch soll der Erfolg langfristig anhalten, muss man...
Plötzliche Todesfälle bei Sportlern sind in den letzten Jahren seltener geworden. In puncto Screening und Prävention besteht aber noch...
Bahnt sich bei dem Patienten eine Demenz an? Mit einzelnen kognitiven Tests lässt sich das nicht immer sicher beantworten. Manchmal kann die...
Offenbar reicht es, wenn Patienten mit hohem Blutungsrisiko nach einer PCI nur drei Monate lang Ticagrelor mit ASS kombinieren. Der Schutz vor...
Die endokrin basierte Kombinationstherapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich als Standard für Frauen mit HR+, HER2- metastasiertem Mammakarzinom...
Das fortgeschrittene Cholangiokarzinom ist selten, aber aggressiv. In etwa 20 % der Fälle liegt eine IDH1-Mutation vor, was die Prognose...
Bei Herzinsuffizienten erhöht Digoxin die Mortalität. Oder senkt sie. Oder hat einen neutralen Effekt. Alles Ergebnisse aus Studien. Die Widersprüche...
Der STIKO-Impfkalender enthält alle Standardimpfungen, die jeder bekommen sollte. Darüber hinaus gibt es einige wichtige Indikationsimpfungen, die...
Herzinsuffiziente Patienten entwickeln besonders oft eine Hyperkaliämie. Dann setzt so mancher Arzt einen verordneten RAAS-Inhibitor wieder ab....
Eine künstliche Bauchspeicheldrüse schien lange Zeit ein Traum für Patienten mit Diabetes. Nun, knapp 100 Jahre nach der ersten therapeutischen...
Wenn ein junger Mann über Aphthen, Crohn-ähnliche Darmbeschwerden und Sehstörungen klagt, könnte ein Morbus Behçet dahinterstecken. Worauf Sie nun...
Statine sind zur Primärprävention von Älteren umstritten. Absetzen sollte man den Fettsenker aber offenbar nicht, wenn ein herzgesunder Senior ihn...
Die Querschnittsstudie SAGE untersuchte weltweit, wie erfolgreich die medizinische Versorgung von Patienten mit Typ-1-Diabetes ist. Auch wenn die...
Der Patient sagt, er kriegt nicht genug Luft, aber strukturell ist alles in Ordnung? Dann sollten Sie an eine Form von dysfunktionaler Atmung denken.
Die chronisch spontane Urtikaria ist nicht nur gerne mit allergischen Erkrankungen unterwegs. Auch auf andere Komorbiditäten und begleitende akute...
Dank moderner Chemotherapie überleben viele Krebspatienten ihren Tumor – häufig bezahlen sie jedoch mit ihrer Herzgesundheit. Möglicherweise lässt...
Im Zweijahresrhythmus kommt es bei Kindern vermehrt zu Ausbrüchen der akuten schlaffen Myelitis. Als Ursache vermuten Forscher schon länger die...
Die Interpretationsmöglichkeiten von CGM-Daten sind inzwischen kein Nischenthema mehr. Denn die Einstellung lässt sich mit Glukosetagesprofilen und...
Der Gebrauch bestimmter Putzmittel geht nicht nur mit vermehrten Asthma-Erkrankungen einher. Reiniger, wie sie in Arztpraxen oder Krankenhäusern...
Bei der Colitis ulcerosa tut sich was! Erst 2018 erschien die komplett überarbeitete Leitlinie zur Diagnostik und Therapie, nun wurde sie erneut...
Anscheinend ist es genetisch vorbestimmt, wer Kaffeefan wird – und damit eine gesündere Galle hat.
Wer mit zunehmendem Alter schlechter hört, baut oft auch geistig ab. Dieser Zusammenhang lässt sich bereits bei Menschen nachweisen, die noch...
Fisch gilt als sehr gesund. Diesen deshalb aber besonders oft zu essen, ist nicht unbedingt eine gute Idee.
Seite 120 von 182
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.