Die Kombination Nivolumab/Ipilimumab ist in den USA bereits zur Therapie des fortgeschrittenen und metastasierten NSCLC zugelassen. Aktuelle...
Zöliakie-Patienten haben ein fast zehnfach höheres Risiko, eine chronisch entzündliche Darmerkrankung zu entwickeln. Auch umgekehrt scheint es einen...
Der Konsum von Functional Food floriert und die Kassen der Hersteller füllen sich. Doch die Mehrheit kann sich das Geld für vermeintlich vorteilhafte...
Zu unterschiedlichen Zeitpunkten kommt in der Therapie des Multiplen Myeloms Daratumumab zum Einsatz. Der Antikörper verbesserte die Prognose der...
Statt einem Opioid lieber Gabapentin oder Pregabalin geben, das ist sicherer. Diese Ansicht scheint sich zu verbreiten. Doch damit liegt man ziemlich...
Für Frauen mit metastasiertem HER2- Mammakarzinom und einer BRCA1/2-Keimbahnmutation ist die PARP-Inhibition eine wirksame Therapieoption. Mit...
Die Einführung von Umweltzonen in Deutschland hat hohe Kosten verursacht. Doch diese haben sich längst gerechnet, erklären deutsche Forscher. Sie...
Die seltene systemische Leichtketten-Amyloidose wird oft zu spät erkannt und hat dann wegen der vielfachen Organbeteiligung eine schlechte Prognose....
Zwar gehen nächtliche Wadenkrämpfe meist binnen weniger Minuten von alleine vorüber. Doch die Muskelkontraktionen sind schmerzhaft, rauben Nachtruhe...
Das Risiko, eine Lungenembolie zu entwickeln, ist für Männer im Frühjahr am niedrigsten. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie aus...
Seite 122 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.