Nahrungsproteine haben einen großen Einfluss auf die Knochengesundheit. Vor allem bei Senioren ist daher auf eine ausreichende Eiweißzufuhr zu...
Die Therapie mit dem Checkpointinhibitor Pembrolizumab erweist sich beim Magen- bzw. gastroösophagealen Übergangskarzinom als wirksame Erstlinie. Vor...
Viele Patienten mit chronischen Rückenschmerzen oder Arthrose sind es leid, immer wieder NSAR einzunehmen. Sie haben Angst vor Magenblutungen und...
Haut besser, alles besser? Das stimmt leider bei der Psoriasis nur bedingt. Denn die Lebensqualität der Betroffenen leidet auch, wenn die Läsionen...
Das nicht-metastasierte Hochrisiko-Prostatakarzinom kann unter anderem mit Androgensuppression und Radiotherapie behandelt werden. Die Daten einer...
In den letzten drei Jahrzehnten hat sich in der Betreuung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes enorm viel verändert. Eine der...
Unterm Sofa tummelt sich die beste Asthmaprophylaxe. Zumindest, wenn sich der Staub zusammensetzt wie der in finnischen Farmen.
Bei vielen pädiatrischen Tumoren waren bisher kaum therapeutische Fortschritte zu verzeichnen. Das könnte sich mithilfe von Next Generation...
Der Konsum mehrfach ungesättigter Fettsäuren verringert das Sterberisiko von Typ-2-Diabetikern und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus....
Ob Zahnfleischbluten, wunde Brustwarzen oder atopisches Ekzem: Bei Haut- und Schleimhautleiden wünschen sich viele Patienten eine pflanzliche...
Seite 85 von 358
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.