Einiges sprach für die antineoplastische Wirkung von Vitamin D. Es gab sowohl Hinweise aus der Epidemiologie als auch einen plausiblen Mechanismus....
Bis zu einem Jahr kann es dauern, bis ein Zehennagel vollständig nachgewachsen ist. Das macht die Therapie des Nagelpilzes langwierig. Wer...
Welche Bedeutung das Fehlen einer minimalen Resterkrankung bei AML für die Therapieentscheidung hat, ist noch unklar. Auch die Frage, ob diese vor...
In gleich mehreren Studien soll geklärt werden, welche Patientinnen von Pembrolizumab profitieren. Denn bei Ansprechen ist die Wirkung lang...
Biologika sind aus der systemischen Therapie der Psoriasis nicht mehr wegzudenken. Und die therapeutische Vielfalt erlaubt es, die verschiedenen...
Die Gicht hat das Biologika-Zeitalter noch nicht erreicht. Darauf deutet eine Erhebung aus Deutschland hin.
Lieber schnell, flott und gründlich als überausführlich und falsch. Hände lassen sich in 15 Sekunden und drei Schritten hygienisch reinigen.
Gemeldet werden jährlich etwa 88 Fälle. Doch diese Zahl bildet wahrscheinlich nur die Oberfläche der tatsächlichen Infektionen mit Leptospiren ab....
Eine Statintherapie führt nur jeden Zweiten innerhalb von zwei Jahren auf gesunde Cholesterin-Level zurück.
Einer von 660 jungen ADHS-Patienten, deren Krankheit pharmakologisch behandelt wird, entwickelt eine Psychose. Das Risiko lässt sich durch die Wahl...
Seite 127 von 358
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.