Erstmals konnte in Tumorproben von Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie eine erworbene Mutation im BCL2-Protein identifiziert werden, die...
Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann sich eine Allergie noch verschlimmern und auf Allergene ausdehnen, die zuvor toleriert wurden. Die Gene...
Da wird nach allen Regeln der Kunst debridiert, gereinigt und verbunden und trotzdem geht die Diabetikerwunde nicht zu. Die Erklärung hierfür könnte...
Für das Alzheimer-Screening der Zukunft reicht vielleicht ein Blick auf die Netzhaut. Ein retinaler Kapillarverlust könnte die Gefäßdegeneration im...
Patienten mit einem primär metastasierten Nierenzellkarzinom werden üblicherweise vor der systemischen Therapie mittels zytoreduktiver Nephrektomie...
Europäische und US-Fachgesellschaften vollziehen den Schwenk zur personalisierten Therapie des Typ-2-Diabetes. SGLT2-Inhibitoren und...
Ausgestattet mit einem Dermatoskop übersieht auch der geübte Hautarzt so manches Melanom. Der Computer kann das besser.
Beim metastasierten Kolorektalkarzinom werden derzeit wie auch bei anderen Tumoren Checkpoint-Inhibitoren geprüft. In einer Phase-II-Studie mit...
Nicht bei jedem Patienten, der möglicherweise eine KHK hat, lohnt sich eine nicht-invasive Ausschlussdiagnostik. Gefragt ist eine individuelle...
Neben der genetischen Disposition beeinflussen auch Lebensstilfaktoren oder Medikamente das Risiko für eine akute Pankreatitis. Das erklärt, warum...
Seite 130 von 361
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.