Olivenöl der Kategorie Extra Vergine kann man durchaus in der Pfanne verwenden. Zwar werden einige gute Inhaltsstoffe dadurch „verbraten“, es bleiben...
Patienten mit Hepatitis B oder C können ihr Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom durch Einnahme von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure...
Tavlesse® ist die neu zugelassene und in den Leitlinien erwähnte Therapieoption bei erwachsenen Patienten mit chronischer Immunthrombozytopenie...
Die Kombination aus dem BRAF-Inhibitor Encorafenib und dem anti-EGFR-Antikörper Cetuximab ist die erste in der EU zugelassene zielgerichtete Therapie...
Zubeißen, kauen, runterschlucken: klingt ganz einfach, kann aber insbesondere Älteren Schwierigkeiten bereiten. Grund dafür ist eine Störung des...
Das digitale Diabetestagebuch mySugr ist Teil der Initiative „Zukunftsregion Digitale Gesundheit“ des Bundesgesundheitsministeriums. Im Rahmen der...
Eine Dexpanthenol-haltige Salbe kann auch die Wundheilung nach Picosesekunden-Laser- und Strahlentherapie fördern. Das haben noch nicht...
Zwar ist die Tularämie hierzulande eher selten. Aber Achtung: Die bakterielle Infektion kann nicht nur für Tiere tödlich enden.
SARS-CoV-2 kann prinzipiell in allen Organsystemen sein Unwesen treiben. Und bei einigen Patienten ist es nach überstandener Erkrankung noch nicht...
Beim Typ-2-Diabetes lässt sich die Herzfunktion durch aerobes Training deutlich verbessern. Diät alleine reicht nicht.
Seite 144 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.