Geringe Evidenz, aber gut fürs Befinden – so fasst ein Arzt die Lage zum Arzneimittel Hanf zusammen. Er glaubt, dass die Legalisierung einen...
BfArM bestätigt neue Indikation für Xeomin®: IncobotulinumtoxinA (Xeomin®) kann nun auch in Deutschland zur symptomatischen Behandlung bei Erwachsenen...
Für Riechstörungen gibt es rund 200 verschiedene Ursachen. Dementsprechend muss eine gründliche Diagnostik erfolgen. Ganz unabhängig von der...
Auch Patienten, die es nicht rechtzeitig auf die Stroke Unit schaffen oder bei denen der Infarktbeginn unklar ist, können von einer Lysetherapie...
Selbst durch moderne immunchemische Stuhltests bleiben viele fortgeschrittene Adenome unentdeckt. Die Einnahme von Acetylsalicylsäure steigert die...
Führt Metformin bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes nicht zum gewünschten Erfolg, bietet sich womöglich die zusätzliche Liraglutid-Gabe...
Deutliche Triglyzeridsenkung, generell gute Verträglichkeit: Omega-3-Fettsäuren sind nützliche Therapie-Begleiter, meinen US-Kardiologen. Sie raten...
Eine Hodenentzündung kann akut mit starken Schmerzen verlaufen oder auch chronisch asymptomatisch vor sich hindümpeln und nur per Biopsie entdeckt...
Im deutschen Gesundheitssystem wird unkoordiniert nebeneinander her gearbeitet. Die Folge: Über-, Unter- und Fehlversorgung. Deren Abbau gehört für...
Patienten künftig gegen Chlamydien impfen? Ein rekombinantes Molekül macht Hoffnung.
Exzessives Online-Spielen, ständiges Chatten in den sozialen Netzwerken oder Internet-Glücksspiele – kritisch wird es, wenn sich die Computernutzung...
Die Europäische Kommission hat Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms zugelassen.
Das Rauchen einer einzigen E-Zigarette schadet akut dem Gefäßendothel und verschlechtert mikrovaskuläre Funktionen. Auslöser sind vermutlich...
Panikstörung und generalisierte Angst begegnen dem Arzt in der Praxis ziemlich häufig. Die Patienten sind dankbar für eine klar definierte Diagnose...
Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose haben keine Chance. Je mehr die Motoneuronen ihre Funktion einstellen, desto mehr verlieren die Kranken an...
Wer sich mit über 65 Jahren einem nicht-kardialen Eingriff unterzieht, hat ein erhöhtes Risiko für einen stummen Schlaganfall. Mögliche Folge ist ein...
Fünf Backenzähne hatte sich ein 40-Jähriger ziehen und seine Peridontitis behandeln lassen müssen. Das bezahlte er fast mit dem Leben.
Die Chorea Huntington gilt bislang als unheilbar, behandeln lässt sie sich allenfalls symptomatisch. Jetzt gibt es jedoch Hoffnung, die Progression...
Europaweit wird ein Asthma bei jedem dritten Kind durch Feinstaub ausgelöst. Über reduzierte Belastungswerte ließe sich die Zahl der Neuerkrankungen...
Was genau ist eigentlich LPI? Und wie kann die Bestimmung von LPI helfen, das Ausmaß einer Eisenüberladung bei MDS-Patienten einzuschätzen? Auf diese...
Wird ein Patient mit chronischer Hepatitis C antiviral behandelt, profitiert nicht nur die Leber. Auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse...
Die Erstlinientherapie mit Ibrutinib bei der chronischen lymphatischen Leukämie wurde in der Studie RESONATE-2 erfolgreich geprüft. Das Follow-up...
Der GKV-Spitzenverband und Novo Nordisk haben sich auf einen Erstattungsbetrag für das Basalinsulin Insulin Degludec (Tresiba®) geeinigt.
„Heilen“ kann man Menschen mit Prädisposition für den Typ-1-Diabetes nicht. Aber es ist möglich, den Ausbruch der Krankheit hinauszuzögern bzw. das...
Einen Schlaganfall zu erleiden ist ein Desaster, ganz besonders für junge Menschen. Ihre Lebensplanung steht erst mal Kopf, muss ggf. überdacht...
Seite 147 von 182
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.