Für Patienten mit mehrfach refraktärem multiplem Myelom gibt es möglicherweise eine neue Therapieoption. Etwa ein Viertel der Teilnehmer einer...
Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch wenn der Erfolg langfristig anhalten soll, gilt...
M. Bechterew statt nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis diagnostiziert, bei der RA das falsche Therapieregime gewählt, die Tücken des...
Neuropathische Schmerzen sprechen auf die gängigen Behandlungsformen oft nicht ausreichend an. Drei von vier Betroffenen können von der...
Der Effekt einer extrem hypofraktionierten Strahlentherapie wird zur Behandlung des Prostatakarzinoms diskutiert. Nun wurde die Methode direkt mit...
Die Wirksamkeit der pulmonalen Rehabilitation ist nicht nur bei der COPD gut belegt. Auch Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen,...
Ein großer Teil der Patienten mit einer therapierefraktären chronischen spontanen Urtikaria spricht gut auf den neuen Anti-IgE-Antikörper Ligelizumab...
Mit massiven Schmerzen in Armen und Beinen kommt ein 78-Jähriger in die Notaufnahme. Dort fällt eine ungewöhnlich hohe Kreatinkinase auf, Ursache...
Sartane erhöhen wohl die Suizidgefahr. Kollegen aus Kanada raten deshalb dazu, beim ACE-Hemmer zu bleiben.
Komplikationen einer Stresskardiomyopathie können Patienten stärker gefährden als lange gedacht. Das akute Risiko lässt sich jetzt mithilfe des...
Seite 17 von 358
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.