Das Herabsetzen der erlaubten Alkoholmenge im Straßenverkehr soll Verkehrsunfälle durch betrunkene Fahrer reduzieren. In Schottland lief die...
Nicht nur die mediterrane Kost ist gesund, sondern auch eine andere Tradition aus dem Mittelmeerraum. Hypertoniker scheinen von einem etwa...
Dass die Therapie mit Antidepressiva versagt, ist leider eher die Regel als die Ausnahme. Hirnstimulationsverfahren können dann eine Linderung...
Sechs Sitzungen einer Hypnotherapie verbessern das Gesamtbefinden von Patienten mit Reizdarmsyndrom – egal, ob sie alleine oder gemeinsam teilnehmen....
Die Digitalisierung im Gesundheitsbereich steckt hierzulande immer noch in den Kinderschuhen. Das soll sich ändern.
Naturliebhaber wissen es längst: Der Aufenthalt im Grünen entspannt ungemein. Die Konzentrationen von Kortisol und Alpha-Amylase sinken nach kurzer...
Platz 16 von 17! Diesen Rang nimmt Deutschland in einer aktuellen Studie zur Digitalisierung im Gesundheitswesen ein.
Durch das alleinige Abtasten der Prostata wird deren Größe leicht unterschätzt. Für die weitere Diagnostik gibt es zahlreiche Verfahren. Ein Urologe...
Heidelberger Forscher loten derzeit aus, wie „Big Data“ die onkologische Versorgung verbessern kann. Ein gutes Beispiel dafür ist eine Künstliche...
Während Greta Thunberg jeden Freitag beharrlich demonstriert, lassen auch Forscher nicht locker und liefern zunehmend Argumente für ein Umdenken in...
Jede zehnte Schwangere erkrankt an einer Genitalmykose. Doch der Wunsch nach schneller Heilung rechtfertigt keine Therapie mit oralem Fluconazol.
Ballaststoffreiche Ernährung schützt vor unterschiedlichen Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und malignen Tumoren. Nicht zuletzt wegen der...
Der Keuchhusten wird nach wie vor oft erst mit Verspätung erkannt – ein besonderes Risiko für die kleinsten Patienten. Dabei gibt es klare Indizien...
Bisher gibt es keine einheitliche Vorgehensweise bei osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen. Eine neue Therapieempfehlung der Deutschen Gesellschaft...
Verwandte ersten Grades von Patienten mit Kolorektalkarzinom sollten frühzeitig auf Darmkrebs gescreent werden. Einer Studie zufolge haben...
Die Europäische Kommission hat Olaparib-Filmtabletten (Lynparza®) für die Behandlung des HER2-negativen fortgeschrittenen Mammakarzinoms mit BRCA-Kei...
Clovis Oncology launcht Rucaparib (Rubraca®) zur Behandlung von Frauen mit rezidivierten Ovarialkarzinomen in Berlin, Deutschland.
Eine großangelegte Metaanalyse hat die Effekte von SGLT2-Hemmern mit Blick auf unterschiedliche Morbiditätsprofile genauer unter die Lupe genommen....
Im Kampf gegen die Masern lautet das Ziel: vollständige Elimination bis 2020. Aber auch diese neue Frist lässt sich nicht einhalten.
Wenn es nach den Experten der Weltkonferenz für pulmonale Hypertonie geht, spricht bereits ein Mitteldruck von > 20 mmHg für die Erkrankung....
Bislang war unklar, weshalb eine Schlafapnoe mit einem höheren Demenzrisiko einhergeht. In einer Querschnittsstudie kam man nun auf erste...
Der neue Respimat® ist eine Weiterentwicklung des bisherigen und bewährten Respimat® und steht seit April zur Verfügung. Der Inhalator wurde mit dem...
Klagt ein Patient über juckenden Hautausschlag, sollte er auch auf Krätzmilben untersucht werden. Erst recht, wenn sich die Beschwerden unter...
Der Tripper ist nach wie vor auf Europa-Trip. Für die kalkulierte Behandlung empfiehlt die aktuelle S2-Leitlinie Ceftriaxon plus Azithromycin als...
Nach einer bariatrischen Embolisation fühlen sich adipöse Patienten schneller satt und ihre Lebensqualität steigt.
Seite 179 von 182
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.