Will man dem Knochenschwund entgegentreten, kommen im Wesentlichen zwei Strategien zum Einsatz: antiresorptiv behandeln oder osteoanabol. Große...
Rundumschlag der Phlebologen: Bald wird es drei neue Leitlinien geben, darunter eine zu Diagnostik und Therapie der Varikose. Lesen Sie schon vorab...
Ungenügende Adhärenz kann jede Asthmatherapie zum Scheitern bringen. Muss der Patient seine Medikamente nur einmal am Tag in einer fixen Kombination...
Vielen Patienten mit schwerem unkontrolliertem Asthma kann heute schon mit einem anti-IgE- oder einem anti-IL5-Antikörper geholfen werden. Künftig...
Wenn Menschen mit Diabetes ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) beantragen, benötigen sie u. a. ein ärztliches Gutachten, das die...
Menschen mit Diabetes müssen ständig therapierelevante Entscheidungen treffen. Digitale Technologien können bei der Datenanalyse und Entscheidung...
Der Internistenkongress in Wiesbaden ist am 07. Mai 2019 mit über 8.000 Teilnehmern zu Ende gegangen. DGIM-Präsident Claus Vogelmeier hat sich mit...
2018 verkündete der Chinese He Jiankui, er hätte Kinder genetisch so verändert, dass sie immun gegen HIV sind. Angesichts des ungeheuren Potenzials...
Die WHO empfiehlt täglich weniger als 2 g Kochsalz, der Durchschnittsbürger konsumiert aber 4 g. Macht nichts, ergibt eine prospektive...
Viele Senioren merken es gar nicht, wenn Essen statt in ihrem Magen in der Lunge landet. Auch deshalb ist die sich entwickelnde Aspirationspneumonie...
Seit zwei Jahren ist das Cannabisgesetz in Kraft, doch weiterhin herrscht große Verunsicherung über den richtigen Einsatz des Hanfs. Jetzt umreißt...
Nach Ganglionexstirpation würde wohl kaum jemand an ätherische Öle zur Nachbehandlung denken. Tatsächlich helfen sie aber bei der Wundheilung.
Manipulation und Mobilisation der Wirbelsäule verbessern nicht nur die Schmerzsymptomatik, sondern auch die Beweglichkeit im unteren Rückenbereich.
Um Statine sinnvoll einzusetzen, sollte man ihre pharmakodynamischen Besonderheiten kennen. Die Nebenwirkungen werden meist überschätzt, bei...
Die akute Exazerbation der idiopathischen Lungenfibrose ist ein dramatisches, lebensbedrohliches Ereignis. Die beste Strategie: Vorbeugen und im Fall...
Machen Sie einem Patienten eine Kompressionstherapie so angenehm wie möglich, sonst nutzt er sie nicht. Verordnen Sie z.B. lieber einen bequemen...
Die Sicht auf die Psoriasis hat sich grundlegend gewandelt – von „nur so eine Hautkrankheit“ zu „eine der fünf wichtigsten Systemerkrankungen...
Das Durchtrennen sympathischer Nervenfasern in den Nierenarterien zur Behandlung schwerer Hypertonien bekommt zunehmend Aufwind. Neue Daten...
Eine schwere Aortenklappenstenose kann medikamentös, mittels Transkatheter-Aortenklappen-Implantation oder chirurgischem Klappenersatz behandelt...
Der aktuelle Therapiestandard beruhigt nicht jeden Reizdarm. Eine Ergänzung mit kognitiver Verhaltenstherapie per Telefon und Onlineprogramm lindert...
COPD-Patienten können von der nicht-invasiven Beatmung erheblich profitieren und auch von der Sauerstofftherapie – vorausgesetzt, die Indikation...
Mit dem Kernspintomographen werden bereits subklinische Entzündungen der Gelenke sichtbar. Eine bessere Therapiekontrolle bei rheumatoider Arthritis...
Ohne ausreichend Kieferknochen kein Implantat: So lautete bisher die Maxime. Die Medizinische Hochschule Hannover setzt nun gemeinsam mit einem...
Die Mortalität bei Typ-1-Diabetes ist nach wie vor erhöht, unter anderem durch Ketoazidosen oder Hypoglykämien. Eine unzureichende glykämische...
Noch gibt es nicht einmal eine Behandlung, die bei heterozygoten Trägern der wichtigsten Mukoviszidose-Mutation zuverlässig wirkt, da träumen...
Seite 179 von 183
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.