Das Statement der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der DKG ist eindeutig: Es gibt aktuell keine Evidenz dafür, dass ketogene...
Wenn Ihr Diabetespatient über einen schmerzhaften schnappenden Finger klagt, sollten Sie an eine Tendovaginitis stenosans denken. Sprechen Anamnese...
Ältere Menschen, die sich fleißig um den Haushalt kümmern, fühlen sich fitter als die bequemeren. Das Engagement in Küche und Garten zahlt sich aber...
Bei einem akuten Asthmaanfall entscheidet der klinische Befund über die richtige Therapie. Um effektiv behandeln zu können, müssen Sie leichte und...
Neuer Teilnehmerrekord: Mit 12.000 Experten ist der DKK der größte deutschsprachige Kongress zum Thema Krebs. Unter dem Motto „Perspektiven verändern...
Zügig und zielgerecht handeln – das ist die wichtigste Grundregel der akuten Entgiftung im Kindesalter. Damit man im Notfall richtig reagiert, geben...
Trotz der teils fragwürdigen Evidenz setzen viele Patienten auf Heilpflanzen als ergänzende Therapien. Heidelbeeren gelten zum Beispiel als Superwaffe...
Die palmoplantare Pustulose wehrt sich hartnäckig gegen die ohnehin spärlichen Behandlungsoptionen. Ein Antikörper aus der Psoriasistherapie könnte...
Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie empfiehlt für die Risikostratifizierung kardiovaskulärer Erkrankungen die SCORE-Tabelle. Demnach müsste...
20 Jahre lang waren sich alle Leitlinien einig: Bei orthostatischer Hypotension sollten die Messungen drei Minuten nach dem Lagewechsel erfolgen. Viel...
Seite 22 von 141
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.