Seit 2009 werden weibliche Teenager in Dänemark routinemäßig gegen onkogene humane Papillomaviren geimpft. Mit Erfolg, wie die Ergebnisse der ersten...
Burnout gilt vielen als Modeerscheinung. Gerade vonseiten der Psychiatrie zweifelt man die Eigenständigkeit der Diagnose immer wieder an. Ein...
Eigentlich wollte sich eine 43-Jährige nur ein Maracuja-Eis gönnen. Doch auf die vermeintlich harmlose Leckerei folgte eine schwere Anaphylaxie. Der...
Durch eine Hemmung der Triglyzeridverdauung im Dünndarm versprechen sich Abnehmwillige von Orlistat eine deutliche Gewichtsreduktion. Das Präparat...
Während und nach körperlicher Aktivität steigt das Risiko einer Hypoglykämie. Doch Vorsicht, das Auffüllen der Glykogenspeicher in Muskulatur und...
Okkultes Blut im Stuhl ist nicht nur ein Hinweis auf ein Kolorektalkarzinom. Ein positives Testergebnis weist auch auf eine erhöhte...
Ein Aneurysma in der Kniekehle bleibt trotz anhaltender Beschwerden manchmal wochenlang unerkannt. Insbesondere wenn ältere Männer mit einer...
Vor elektiven Eingriffen fordern Chirurgen von stark Übergewichtigen oft eine Gewichtsreduktion. Die Operierten profitieren aber nur in einem Punkt...
Deutsche Wissenschaftler haben ein mobiles Radarsystem entwickelt, mit dem Herztöne zuverlässig detektiert werden können, ohne den Patienten zu...
Eine Spondyloarthritis präsentiert sich typischerweise mit tief sitzenden entzündlichen Rückenschmerzen. Bei einer jungen Frau mit „chronischem“...
Seite 229 von 358
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.