Mittels renaler Denervierung soll der Druck bei therapieresistenter Hypertonie sinken. Bisher überzeugte das Verfahren kaum. Zwei aktuelle Studien...
Chirurgen jenseits der 60 operieren sicherer als ihre jungen Kollegen. Die Überlebenschancen für einen älteren Notfallpatienten stehen um 5 % besser....
In den letzten Jahren hat sich die intraossäre Punktion im notfallmedizinischen Alltag von der absoluten Ausnahme zum alternativen Standardverfahren...
Von einer intensiven cholesterinsenkenden Therapie scheinen besonders Patienten mit hohen LDL-Werten zu profitieren. Sollten die modernen und teuren...
Jeder COPD-Patient sollte einen individuellen „Atemnotplan“ haben, der ihn zur Selbsthilfe befähigt, wenn es drauf ankommt. Oft sind es ganz einfache...
Immer wieder spontanes Nasenbluten plus Teleangiektasien im Gesicht: Das sollte an den Morbus Osler denken lassen. Hinter diesen offensichtlichen...
Jeder vierte plötzliche Herztod ist bei Sportlern auf eine Myokarditis zurückzuführen. Nicht zuletzt deshalb gilt bei akuter Herzmuskelentzündung...
Männer, die ohne Ohrschützer, dafür mit Alkohol und/oder Drogen ein Livekonzert genießen, müssen damit rechnen, vorübergehend schlechter zu hören.
Der eine lebt gut mit ihnen, den anderen bringen sie an die Belastungsgrenze: Ohrgeräusche. Können Betroffene ihren Tinnitus nicht kontrollieren,...
Krebspatienten leben immer länger – und rutschen damit zunehmend in Depression und Angst. Diese psychischen Komorbiditäten können dabei auch...
Seite 297 von 361
Das Magazin für Patienten mit Krebsdiagnose. Lesen Sie direkt alle Ausgaben gratis.
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.