Impfen ist und bleibt eine Erfolgsstrategie. Dies zeigte sich erst jüngst in den Zahlen von Meningokokken-Erkrankungen in den USA. Seit dort...
Auch hierzulande können Feldwespen eine gefährliche Anaphylaxie auslösen, wie das Beispiel eines 65-jährigen Hobbygärtners zeigt. Der Mann wurde...
Wenn sich Klinikärzte und Pflegepersonal mit SARS-CoV-2 infizieren, liegt’s eher nicht an den Patienten.
Das Wissen über SARS-CoV-2 und den COVID-19-Krankheitsverlauf – speziell auch bei Diabetes – wächst. Beim diesjährigen virtuellen EASD wurden...
Der gegen ALK- und ROS-Mutationen gerichtete Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Lorlatinib ist nach der CROWN-Studie dem TKI Crizotinib in der Erstlinie...
Langzeitdaten bestätigen, dass Patienten mit schubförmiger oder früher primär progredienter Multipler Sklerose von einer frühzeitigen ...
Patienten, die wegen einer internistischen Erkrankung im Krankenhaus liegen, sollten eine medikamentöse Thromboembolieprophylaxe erhalten. Ob man...
Cannabisprodukte werden inzwischen bei vielen Erkrankungen eingesetzt. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen gehörten bisher eher nicht dazu.
Patienten mit unterer gastrointestinaler Blutung sind zumeist kein Notfall. Fehlen Warnsymptome, kann die Koloskopie später und gut vorbereitet...
Vedolizumab gibt es nun nicht nur zur intravenösen, sondern auch zur subkutanen Anwendung als Fertigpen bzw. -spritze. Dadurch kann die Therapie...
Seite 65 von 446
Artikel, die älter als 2 Jahre sind, finden Sie in unserem Archiv.