Bei einem erheblichen Teil der Refluxpatienten persistieren die Beschwerden trotz kontinuierlicher Therapie mit Protonenpumpen-Inhibitoren. Eine...
Das Skalpell sitzt offenbar locker, wenn es darum geht, Geschwüre an den Fingern von Patienten mit einer Autoimmunerkrankung zu behandeln. Nur jeder...
Einmal übermäßig rotes Fleisch gegessen und schon schwillt das Gelenk an und schmerzt stark. Ein aktuelles Therapieupdate verrät, wie sich der akute...
Verschiedene valsartanhaltige Präparate wurden in den letzten Monaten aufgrund von Verunreinigungen mit Nitrosaminen zurückgerufen. Frei von diesen...
Trachea und große Bronchien lassen sich durch gestentete Aorten-Allotransplantate ersetzen. Den so behandelten (Tumor-)Patienten kann man damit...
Der häufigste Anlass für eine ungerechtfertigte Antibiotikagabe ist Fieber beim Kind. Wer sich im Patientengespräch an einer Broschüre entlang...
Rund 5 % der mittelalten deutschen Männer haben keine Lust auf Sex. Dabei spielen verschiedene soziale und körperliche Faktoren eine Rolle. Und...
Auch betagte Patienten mit Typ-2-Diabetes können von einer Behandlung mit dem SGLT2-Hemmer Empagliflozin profitieren. Worauf zu achten ist: die...
Bei älteren und geriatrischen Patienten mit Typ-2-Diabetes ist es von besonderer Bedeutung, das Hypoglykämierisiko so gering wie möglich zu halten....
Fast ein Viertel der Bevölkerung hierzulande hat einen Migrationshintergrund. Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe haben...
Seite 101 von 2234