Für Kinder mit einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL) sind die Heilungschancen gar nicht so schlecht. Allerdings müssen die Patienten mit einem...
Für Patienten mit kolorektalem Karzinoms (CRC) stehen heute viele Therapieoptionen zur Verfügung. Dabei stellt sich allerdings die Frage: Wie setzt...
In Deutschland gilt das Rektumkarzinom der UICC-Stadien II und III als klassische Indikation für eine neoadjuvante oder adjuvante Therapie. Sprich:...
Das Kolonkarzinom hat in jedem Lebensalter die gleiche Biologie. Und doch ist bei betagten Patienten einiges anders. Begleiterkrankungen entscheiden,...
Psychiater sind rar, besonders in ländlichen Gegenden. Nicht zuletzt darum obliegt es oft dem Hausarzt, depressive Patienten zu betreuen. Und das...
Sinkende Einnahmen und immer mehr Bürokratie … – derzeit wollen nur wenige junge Kollegen in der eigenen Praxis arbeiten. Ganz anders Allgemeinarzt...
Unter welchen Bedingungen hat der Patient seinen Belastungshochdruck? Das ist die entscheidende Frage, wenn es darum geht, einen Betablocker zu...
„Eine der besten medizinischen Entdeckungen“, loben die einen. „Völlig nutzlos“, schimpfen die anderen. Um kaum eine Medikamentengruppe wurde so...
Patienten mit chronischer Pankreatitis haben häufig morsche Knochen. Daher sollte bei ihnen eine Knochendichtemessung zum Standardscreening gehören....
Kein Betablocker bei obstruktiven Atemwegskrankheiten. Dieses Dogma sitzt in vielen Köpfen. Und doch ist es offenbar so absolut nicht mehr gültig,...
Seite 1015 von 2026