Gerade in der Übergangszeit von altem Arztrecht zum neuen sollte man versuchen beiden Regelungen zu entsprechen, um Probleme zu vermeiden. Das gilt...
Bei der Anstellung von Weiterbildungsassistenten ergeben sich durch das VÄndG keine neuen Freiheiten.
KBV-Chef Dr. Andreas Köhler will nicht nur die von der Großen Koalition geplante Vergütungsreform der ambulanten Versorgung, sondern auch Teile des...
Viele herzinsuffiziente Patienten glauben, wenn sie einen Kardioverter haben, könne ihnen kaum mehr etwas passieren. Hier muss bessere Aufklärung die...
Rückenschmerzen sind die häufigsten Beschwerden bei Wirbelkörperbrüchen durch Osteoporose. Rasche Hilfe bringt da ein Auffüllen des entstandenen...
Fast zwei Drittel der Vertragsärzte halten das KV-System trotz verschiedener Mängel und Defizite für eine zukunftssichere Interessenvertretung der...
Kinder, die zu lange an der Flasche hängen, laufen Gefahr, sich schlechter zu entwickeln. Bei ihnen wird häufiger Eisenmangel und Blutarmut...
Die Geburt des ersten Kindes – eigentlich ein Anlass zur Freude – beschert vielen Frauen eine Depression. Besonders gefährlich sind die ersten drei...
Statt zu Alkohol und Zigaretten greifen Jugendliche vermehrt zu Cannabis. Inzwischen stellen sich auch die Beratungsstellen auf junge Süchtige ein und...
Sicher haben Sie schon erlebt, dass Patienten „dicht machen“, wenn Symptome auftreten, die Krebsverdacht wecken. Und dass sie sich nicht gemeint...
Seite 1028 von 1982