Wer seiner Neigung zum Glücksspiel nachgibt und wie James Bond die Casino-Luft genießt, muss mit gesundheitlichen Konsequenzen rechnen. Das ergab eine...
Die Bereitschaft, Risiken einzugehen und anderen Menschen zu vertrauen, überträgt sich von den Eltern auf die Kinder, ermittelten Bonner Forscher....
Mindestens zwei- bis dreimal pro Jahr trifft es Erwachsene, bis zu zehnmal Kinder: Infekte der Atemwege. Sie sind die häufigste Infektionskrankheit...
Obwohl eine Vielzahl an wirksamen Antihypertensiva zur Verfügung steht, gelingt es bei etwa zwei von drei behandelten Patienten mit Hypertonie nicht,...
Mit einer reinen Grapefruit-Diät wollte eine Patientin ihren überflüssigen Pfunden zu Leibe rücken. Nach dreieinhalb Wochen war ihre Nierenfunktion im...
Viele praxisbezogene Fragen zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) können wohl erst im Laufe der Testphasen beantwortet werden.
Nach europäischen Leitlinien sollen bei Patienten mit Verdacht auf Herzinsuffizienz neben Anamnese, klinischer Untersuchung, Röntgen und EKG auch die...
Berichterstattung von den Scientific Sessions der American Heart Association, die vom 12. bis 15. November 2006 in Chicago, USA, statt fanden.
Die Wunderwaffe Antibiotika ist in den letzten Jahren immer stumpfer geworden - viele Erreger entgehen mittlerweile ihrer Attacke. Ein neuer Test soll...
Wer viel raucht und dann den Zigarettenkonsum um die Hälfte reduziert, lebt trotzdem nicht länger als ein uneingeschränkt starker Raucher. Das...
Seite 1033 von 1982