Versicherer müssen ihre Kunden in Zukunft nicht nur besser aufklären, sie müssen auch auf das Alles-oder-Nichts-Prinzip verzichten und viel häufiger...
Bei knapp der Hälfte der Kinder, die unter Migräne leiden, gehen die starken Kopfschmerzen innerhalb von zehn Jahren wieder weg, so eine italienische...
Zwei Portionen grünes Gemüse pro Tag bringen das Gehirn auf Trab, belegt eine neue Studie aus den USA. Obst half den kleinen grauen Zellen der...
Kinder reagieren auf Medikamente oft anders als Erwachsene. Dennoch fehlt es häufig an speziellen Empfehlungen für junge Patienten. Eine neue...
Zunehmende Resistenzen von Pneumokokken gegen übliche Antibiotika, andere üble Keime, die Ärzte zur Verzweiflung treiben: Der Bedarf an neuen...
Zukünftig sollten sich Ärzte gut überlegen, warum sie eine Helferin als neues Praxismitglied ablehnen. Fühlt sich die Bewerberin durch die Ablehnung...
Eloquente Männer vor: Väter haben einen starken Einfluss auf die späteren Sprachfähigkeiten ihrer Kinder. Im Gegensatz zu den Müttern, spielt bei...
In den letzten acht Jahren nahmen Rückenschmerzen um 30 Prozent zu, doch gehen immer weniger Betroffene deswegen zum Arzt. Eine Umfrage der BKK ergab...
Infektionskrankheiten der Atemwege verlaufen bei Menschen mit Asthma bronchiale deutlich schwerer und dauern länger als bei anderen Menschen. Hierfür...
Die ab 2007 geltende Bonus-Malus-Regelung bei Arzneimittelverordnungen wird wohl kaum einem Vertragsarzt ernsthafte Regresssorgen bereiten, sagte...
Seite 1048 von 1951