„Zweiklassenmedizin in ihrer schlimmsten Weise“ – die gibt es laut BKK Bundesverband nicht. Trotzdem zeigt eine aktuelle Studie der BKK, dass...
Schaut man bei über 50-jährigen Patienten genauer nach, findet man bei jedem fünften eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK). Das...
Klar, dass Patienten in depressiven oder manischen Phasen geistig nicht auf der Höhe sind. Doch wie verhält es sich mit den kognitiven Fähigkeiten in...
Jeden zweiten Mann erwischt es irgendwann im Leben: Schmerzen in Urethra und Hoden, Druck hinterm Schambein und eine schmerzhafte Ejakulation sind...
Körperliche Anstrengung sorgt für schlankere Konturen, und zwar nicht nur durch pure Kalorienverbrennung. Hüpfen und Springen fährt auch das...
Albtraum-Szenario unter Wasser: Ein Taucher verliert plötzlich die Orientierung, weiß nicht mehr, wo oben und unten ist. Wie kann es zu dieser...
Senioren werden immer älter – doch leider steigt damit auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Bei den über 90jährigen ist fast jede zweite Frau...
Viele Sportler nehmen Antioxidanzien und Vitamine, weil sie ihre Leistungs- und Regenerationsfähigkeit steigern wollen. Meist sind...
„Der mündige Patient“ war kürzlich Thema einer Podiumsdiskussion in der Berliner Urania. Dabei zeigte sich: Die Ansichten darüber, was ein Patient...
Seite 1052 von 2206