Ohne Anerkennung wird jede Arbeit schnell zur Qual. Langfristig kann fehlendes Lob sogar krank machen. Darum kann Lob im Beruf genauso wichtig sein...
Depression ist eine Krankheit, die behandelt werden kann. Und dies mit großem Erfolg: Zwei von drei Patienten sind danach ohne Beschwerden, so eine...
Was tun, wenn bei asymptomatischen, gut eingestellten Hochdruckpatienten Chlamydia pneumoniae persistiert? Sollte man den Betroffenen eine...
Rosig ist die Prognose bei chronischer Pankreatitis nicht: Zehn Jahre nach Diagnosestellung leben nur noch 30 bis 40 % der betroffenen Patienten. Doch...
Berichterstattung von der Jahrestagung der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie, die vom 14. bis 16. September in Bonn statt fand
Jeder dritte Tote in Finnland stirbt am Alkohol. Das ergab eine neue Darstellung des Statistikbüros in Helsinki.
Das Gehirn funkt: Dies schmeckt mir gut, jenes mag ich nicht. Und manchmal ändert es seine Vorlieben auch. Wie das geht, untersuchten nun Forscher der...
Wer sich bewegt, hat auch im Alter noch den Durchblick, berichten Mediziner der University of Wisconsin. Sie empfehlen Joggen, Treppensteigen und...
Maßband statt Insulinresistenz-Messung lautet der rat von Dr. Dagmar L'Allemand-Jander auf der Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Metastasen und kontralateraler Befall der Lunge: Beides sprach bei dem 76-Jährigen mit pulmonalem Plattenepithelkarzinom gegen die Operation. Seine...
Seite 1053 von 1982