Schöne neue Telemedizin: Eine App ersetzt den Arztbesuch, die Cloud steuert den Herzsport und ein Start-up versorgt Patienten in ländlichen Regionen...
Das Beispiel DMP zeigt, dass eine einfache Ausgestaltung Zeit sparen könnte.
Das Ruhe-EKG ist im kardialen Screening von Sportlern unverzichtbar, um das Risiko für einen plötzlichen Herztod einschätzen zu können....
Der Einsatz von Humanalbumin bei dekompensierter Leberzirrhose wird seit Jahrzehnten diskutiert. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie lassen...
Die kontinuierliche Glukosemessung mit rtCGM- und iscCGM-Systemen offenbart Menschen mit Diabetes ebenso wie ihren Behandlungsteams erbarmungslos...
Bisher ist es mit keinem Medikament gelungen, die Progression eines Morbus Parkinson aufzuhalten. Möglicherweise hilft regelmäßiger Sport.
Keine OP-Indikation, Physio und Schmerzmedikation unzureichend: Viel blieb da bisher nicht mehr bei chronischen Rückenschmerzen. In solchen Fällen...
Von einer automatischen Blutdruckmessung ohne Ihre Anwesenheit dürfen Sie kein „realistischeres“ Ergebnis erwarten. Solange ein Patient in der Praxis...
Um die Verdachtsdiagnose einer Lungentuberkulose zu bestätigen, braucht es einen langen Atem. Die mikrobielle Diagnostik dauert schon mal mehrere...
Die Omarthrose wird primär konservativ behandelt. Gelingt dieser Ansatz nicht, benötigen vor allem jüngere Patienten oft einen operativen Eingriff....
Seite 106 von 2205