Raus aus dem Tauch-Anzug und rein in den Flieger: Solch rascher Wechsel der Druckverhältnisse kann böse Folgen haben. Unversehens stellt sich über den...
Rat in Sachen Diabetes und Augenlicht geben Experten der Augenklinik Bonn am 10. und 13. Oktober per Telefon.
Wer gibt schon gerne einem Erkälteten die Hand? Doch die Erreger lauern auch dann, wenn der Erkrankte schon längst abgereist ist. Ob Telefonhörer,...
Die beiden US-Forscher Craig Mello und Andrew Fire fanden 1998 heraus, wie Erbinformationen gezielt ausgeschaltet werden können. Dafür erhalten sie...
Patienten mit Schreibkrämpfen kann ein spezielles Training die Hände lockern. Oft genügen nur wenige Übungseinheiten, um ihnen wieder zu einer...
Auch wenn der Privatumsatz in vielen Hausarztpraxen im Verhältnis zum Kassenumsatz noch relativ gering ist, er bringt gutes Geld. Vorausgesetzt, die...
Bei der Behandlung von GKV-versicherten Typ-2-Diabetikern mit kurz wirksamen Insulin-Analoga droht Ärzten und Patienten ein Verordnungs- und...
Sie treffen im Notdienst auf einen erregten, aggressiven, vielleicht sogar gewalttätigen Patienten. Welche Medikamente setzen Sie ein, um andere und...
Für Menschen mit Herzerkrankungen ist regelmäßiger Sport besonders wichtig. Wer nicht Joggen oder Schwimmen mag, kann sich auch fit tanzen. Mit...
Wer im Wachkoma liegt, nimmt trotz des apathisch wirkenden Zustands am Leben teil. Das haben britische Forscher durch den Einsatz modernster...
Seite 1060 von 1951