Der Verlust eines geliebten Menschen lässt viele in ein schwarzes Loch fallen, aus dem sie kaum allein herauszukommen scheinen. Trotzdem wäre die Gabe...
Knapp 3000 Euro pro Kopf kostete die Gesundheit im Jahr 2006 – und stieg damit gegenüber den Ausgaben im Jahr 2005 leicht an. Das berichtete das...
Das Laborkapitel ist bei der aktuellen EBM-Reform zum 1. Januar 2008 bis auf einige kleinere Änderungen ausgespart worden. Doch das ist nur die Ruhe...
Kurze Mittags-Nickerchen – „Power-Naps“ – sollen Leistungsvermögen und Wohlbefinden fördern. Klärende Studien zu Fragen wie „Schlafen oder ruhen?“...
Auf Gleichberechtigung nimmt das Herz keine Rücksicht. Beim Long-QT-Syndrom sind die Herren der Schöpfung klar im Vorteil.
Geistige Leistungen lassen sich durch Ausdauersport positiv beeinflussen. Diesen Effekt des Sports hat man zwar schon länger vermutet, jetzt aber ist...
Jeder kennt diesen Typ-2-Diabetiker: Trotz aller Bemühungen nimmt er ständig weiter zu und auch der HbA1c steigt über die Jahre kontinuierlich an....
Männliche Eizellen und weibliche Spermien basteln – mit dieser Aufgabe beschäftigt sich eine Handvoll Forscher weltweit. Die Lösung würde es...
Tumorpatienten sind zu einem erheblichen Teil mangelernährt, wenn sie in Behandlung kommen – selbst jene, deren BMI sie als übergewichtig ausweist....
Wenn Eltern emotionalen Stress haben und deswegen ängstlich oder depressiv sind, bleibt das auch für ihren Nachwuchs nicht ohne Folgen: Die Kinder...
Seite 1067 von 2205