Die meisten Unterschenkelgeschwüre haben venöse oder arterielle Ursachen. Doch wie geht man damit um, wenn Rheuma die Ursache ist?
Kölner Infektionsexperte prangert unsinnige Infektionsschutz-Maßnahmen an. Denn die vermeintlichen Vorsichtsmaßnahmen könnten mehr schaden als sie...
Bei COPD lohnt es sich, auf die Ernährung zu achten: Obst und Fisch zum Beispiel bessern die Lungenfunktion quasi direkt.
Anästhesie-Studie: Narkose bei Kleinkindern beeinträchtige die Entwicklung des Gehirns. Aus Deutschland kommen zweifelnde Stimmen.
Tennisarm mit Drei-Säulen-Therapie in den Griff bekommen: Mikronährstoffe und Training statt NSAR. Kortisonspritze schadet sogar!
Keratolyse ist mit dem neuen, rein physikalisch wirkenden Mittel effektiv und nebenwirkungsfrei möglich. Auch Schwangere mit Psoriasis können damit...
Sollte man zur Tumordiagnostik in Zukunft einfach die Temperatur in der Expirationsluft messen?
Kämen Sie bei dem 46-jährigen Familienvater, der über Müdigkeit, Schlaf- und Appetitstörungen und Schwitzen klagt, auf ein Alkoholproblem? Gut, wenn...
Teetrinker weisen eine geringere Gesamtsterblichkeit auf als Kaffeetrinker. Das liegt wohl auch an gesünderen Lebensgewohnheiten.
Jeder fünfte leidet unter Arthralgien. Bei der NSAR-Therapie müssen vor allem die Komorbiditäten und die Medikamentenliste beachtet werden.
Seite 109 von 1981