Joghurt ist nicht nur gut für die Verdauung - die in manchen Sorten enthaltenen Milchsäurebakterien lindern auch Schmerzen im Darm.
Eine überwältigend große Mehrheit der GKV-Versicherten in Deutschland betreibt kein Ärzte-Hopping, sondern hält dem behandelnden Mediziner die Treue.
Gerade noch rechtzeitig: Ärzte befreiten 154 Patienten von Lungenkrebs. Trotz des Schocks griff fast die Hälfte der Geheilten anschließend wieder zum...
Bei Frauen ab 50 Jahren ist das Röntgen der Brust eine allseits empfohlene Krebsvorsorge. Doch ob diese Maßnahme auch bei Frauen zwischen 40 und 49...
Thomas M. leidet unter Vorhofflimmern, einer häufigen Herzrhythmusstörung. Als Folge trat bei ihm ein Schlaganfall auf. Damit es nicht noch einmal so...
Vor den Fenstern grünt der Garten des Universitätsklinikums Großhadern. Den Ausblick können die Seminarteilnehmer aber nur in den Pausen genießen,...
Nicht nur Husten, Schnupfen und Heiserkeit, auch typische Männerkrankheiten wie zum Beispiel an der Prostata lassen sich homöopathisch recht gut in...
Der KBV-Vorsitzende Dr. Andreas Köhler hat auf der jüngsten KBV-Vertreterversammlung noch einmal zusammengefasst, warum er die von der schwarzroten...
Von Stimmen in den Wahnsinn getrieben: Der schizophrene Patient hat Angst, ist hochgradig erregt, erlebt jede sich ihm nähernde Person als bedrohlich....
Prothesen für Zahnlücken lassen sich heute so gestalten, dass sie nicht mehr als ständiger Fremdkörper empfunden werden. Welche Möglichkeiten gibt es?
Seite 1090 von 2024