Für Praxisgemeinschaften gelten besondere Regeln, wollen sie überörtliche kooperieren. Jeder Partner muss dann getrennt beurteilt werden.
Wenn Ihre Patienten einen Bogen um jedes Fitnesscenter machen und auch sonst mit Sport nicht zu begeistern sind, schicken Sie sie sie aufs...
Körperliche Bewegung scheint, egal ob arbeits- oder freizeitbedingt, für das Herz nicht nur Vorteile zu bringen. Arrhythmien sind bei ...
Alle Männer über 50 Jahre mit zu hohem Blutdruck sollten zur kardiovaskulären Prophylaxe niedrig dosiertes Aspirin bekommen. Diese Forderung erhob...
„Ulla muss weg“ und „Ulla go home“ zählten zu den am häufigsten intonierten Sprüchen auf der Ärztedemo letzte Woche in Berlin. Mehr als 12.000...
Vor zwei Jahren kam die zweite Klassifikation der International Headache Society (IHS) für Kopfschmerzen heraus. Sage und schreibe 220 Entitäten sind...
Gute Nachricht für Hepatitis-C-Infizierte, die auf antivirale Therapie nicht ansprechen und eine Leberfibrose entwickeln. Gab es für sie bislang keine...
Wer möchte sich von einem übermüdeten Chirurgen operieren lassen, dem die Hand vor Erschöpfung zittert? Eine aktuelle Studie prüfte die manuelle...
Welche erheblichen nicht nur finanziellen Vorteile eine Spezialisierung von Hausärzten in einer über-örtlichen Gemeinschaft für alle Mitglieder hat,...
Kinder entwickeln bei einem Aufenthalt im Hochgebirge eine stärker ausgeprägte pulmonale Hypertonie als Erwachsene. Dadurch haben sie auch ein...
Seite 1139 von 2026