Ungeahnt viele Menschen leiden an krankhaften Wutausbrüchen, der so genannten „Intermittent Explosive Disorder“. Laut aktuellen Daten sind 7 % der...
„Wassertreten“ und „kalte Güsse“ – das sind die Anwendungen, die man im Allgemeinen mit einer Kneipptherapie verbindet. „Brr, und das soll mir gut...
In den nächsten vier Jahren gehen in Ostdeutschland im ambulanten Bereich 3500 Haus- und Fachärzte in Rente. Finden sie keinen Nachfolger, werden...
Wer lieber nicht bis zu seinen Fußspitzen runterschauen mag und eine Pilzinfektion als kosmetisches Problem abtut, muss sich zu denjenigen zählen, die...
Auch ohne Alkoholkonsum kommt es immer häufiger zur Fettleber. Sollte bei klinischem Verdacht grundsätzlich eine Biopsie erfolgen? Und welche...
Der Bundesrat hat zu verschiedenen Punkten des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes (VÄndG) Stellung genommen und Änderungen angeregt. Die MT bietet...
Die rasche, zuverlässige Diagnose der Malaria kann bei Tropenreisenden über Leben und Tod entscheiden. In Endemieländern mit geringem medizinischem...
Schlaganfallpatienten weisen ein hohes Risiko für tiefe Beinvenenthrombosen und Lungenembolie auf. Die Komplikationen treten am häufigsten nach zwei...
Ärztedemonstrationen für bessere Arbeitsbedingungen brauchen Rückhalt in der Bevölkerung und bei den Medien. Dass es den Klinikärzten gelungen ist,...
Für Eltern bricht oft eine Welt zusammen, wenn ihr Kind taub geboren wird. Dabei ermöglichen elektronische Innenohrprothesen ein annähernd normales...
Seite 1174 von 2026