Neurosen entstehen, wenn meist in der Kindheit liegende Konflikte nicht richtig verarbeitet wurden und sich in einem bestimmten Krankheitsbild äußern....
Unter Zittern (Tremor) versteht man eine unwillkürliche, schnell aufeinanderfolgende Anspannung und Entspannung der Muskeln. Häufig sind Hände, Füße,...
Fast die Hälfte aller Deutschen nimmt zu wenig Zink zu sich. Der Hauptgrund dafür liegt in der modernen Ernährung, die häufig sehr zinkarm ist. Der...
Im Alter von ca. 6 Monaten zeigen sich beim Säugling die ersten Milchzähne. Zuerst wachsen die unteren und oberen Schneidezähne. Bis zum Alter von ca....
Arbeitnehmer, die in kurzen Abständen aus unterschiedlichen Gründen krank geschrieben werden, müssen ihren Arzt von der Schweigepflicht entbinden, um...
Die erste Menstruation (Menarche) tritt etwa mit 12-14 Jahren auf. Die letzte Menstruation (Menopause) kommt meist zwischen dem 48. und 52....
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln hat der Ärzteverband Marburger Bund (mb) seinen Aufruf zum Ärzte-Streik am 13. 12. in...
Tschechische Chirurgen haben einem elfjährigen Jungen die Nase wieder angenäht, die ihm ein Hund abgebissen und heruntergeschluckt hatte.
Ulla Schmidt hat im Alleingang einen Gesetzentwurf mit einer Malus-Bonus-Regelung vorgelegt, die die Vertragsärzte zur Einsparung von jährlich 500...
Ob Nase, Ohr, Augenbraue oder Lippe – kaum eine Stelle im Gesicht, die Freunde des Piercings ungeschmückt lassen. Das schafft Eintrittspforten für...
Seite 1216 von 1951