Das Kurzzeitgedächtnis der ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher wird nach Angaben ihrer Tochter immer schlechter. Ihre Mutter...
Die Schweißabsonderung dient der Konstanthaltung der Körpertemperatur. Übermäßige Schweißabsonderung wird durch psychischen Streß oder körperliche...
Nach dem Einnisten eines befruchteten Eies in der Gebärmutter steigt die Konzentration des Hormons HCG (Human-Chorion-Gonadotropin) in Blut und Urin...
Etwa jede zweite Frau leidet in den ersten Schwangerschaftsmonaten an einer mehr oder weniger starken Übelkeit, teilweise mit Erbrechen. Häufig treten...
Schmerzen im Bereich der Arme oder der Schulter gehören meistens zur Gruppe der rheumatischen Beschwerden, z. B. die Sehnenscheidenentzündung am...
Trotz Gesundheitsreform müssen Versicherte gesetzlicher Krankenkassen nach Informationen des "Focus" im kommenden Jahr zum Teil wieder mit höheren...
Schnitt- und Schürfwunden können oberflächlich sein oder tiefer ins Gewebe gehen. Im ungünstigen Fall werden dabei größere Gefäße verletzt und es...
Schmerzen sind Warnsignale des Körpers, die anzeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Sie sind die Folge einer Reizung bestimmter...
Bei einem Schluckauf zieht sich das Zwerchfell krampfartig zusammen und die Stimmritze verschließt sich plötzlich. Dadurch wird das Einströmen der...
Es knirscht verdächtig, als Sibylle H. morgens herzhaft ins Vollkornbrötchen beißt. An einem Backenzahn oben links fehlt plötzlich ein großes Stück,...
Seite 1219 von 1951