Bläschen oder Blasen sind erhabene, mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume der Haut. Sie können direkt unter der Hornhaut, aber auch in tieferen...
Blähungen entstehen entweder durch verschluckte Luft oder meist durch Gase, die sich im Dickdarm bei der Verdauung bilden. Der Bauch ist vorgewölbt...
In Sachen Bezahlung der Krankenhausärzte prallten am 27. 11. in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD)...
Ein staatliches Krankenhaus im südenglischen Oxford bietet seinem Personal ab sofort einen zehnprozentigen Rabatt bei Schönheitsoperationen an.
Dinge, über die wenig geredet wird, sind mit Vorurteilen belastet. Für das Bettnässen gilt das allemal. Mit der Folge, dass die Betroffenen stärker...
Sicherlich haben Sie auch schon davon gehört, dass man mit homöopathischen Mitteln leichtere Beschwerden und Erkrankungen selbst behandeln kann....
Wenn Sie allmählich in die Jahre kommen, sollten Sie besonders darauf achten, gesund, schmackhaft und abwechslungsreich zu essen und genügend zu...
Ein umfangreicher Fragebogen liefert noch keine brauchbaren Informationen. Mehr erfährt, wer sich auf die wichtigen Fragen konzentriert. Und mehr als...
Geschädigtes Myokard lässt sich recht einfach wieder reparieren, zeigten deutsche Forscher. Durch Infusion körpereigener Stammzellen gelang es, die...
Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew ist eine chronisch-entzündlich Gelenkerkrankung, die zum rheumatischen Formenkreis zählt. Betroffen ist vor...
Seite 1251 von 1982