Entgegen der bisher vorherrschenden Meinung scheinen biologische Herzklappen für Patienten unter 50 Jahre genauso gut geeignet wie mechanische.
Die Entwicklung des Ruhepuls erlaubt bei Männern mittleren Alters Aussagen über das langfristige Sterberisiko.
Asthma-Patienten, Diabetiker, Koronarkranke: Keine Frage, dass Sie diese Menschen vor einer Reise ausführlich beraten. Bei anderen Patienten denkt man...
Was ist bei der Praxisübernahme durch über 55-Jährige zu beachten? Und kann die Gemeinschaftspraxis einfach so in ein MVZ umgewandelt werden?
Wer seiner Neigung zum Glücksspiel nachgibt und wie James Bond die Casino-Luft genießt, muss mit gesundheitlichen Konsequenzen rechnen. Das ergab eine...
Die Bereitschaft, Risiken einzugehen und anderen Menschen zu vertrauen, überträgt sich von den Eltern auf die Kinder, ermittelten Bonner Forscher....
Mit einer reinen Grapefruit-Diät wollte eine Patientin ihren überflüssigen Pfunden zu Leibe rücken. Nach dreieinhalb Wochen war ihre Nierenfunktion im...
Viele praxisbezogene Fragen zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) können wohl erst im Laufe der Testphasen beantwortet werden.
Nach europäischen Leitlinien sollen bei Patienten mit Verdacht auf Herzinsuffizienz neben Anamnese, klinischer Untersuchung, Röntgen und EKG auch die...
Berichterstattung von den Scientific Sessions der American Heart Association, die vom 12. bis 15. November 2006 in Chicago, USA, statt fanden.
Seite 1280 von 2207