An AIDS stirbt hierzulande kaum mehr jemand. Gelingt es, die HIV-Infektion frühzeitig zu diagnostizieren und die Therapie einzuleiten, haben die...
Ist die roboterassistierte laparoskopische Prostatektomie der offenen Op. gleichwertig? Obwohl die minimal-invasive Methode mittlerweile oft...
Eine Spontanheilung ist bei der Analfistel nicht zu erwarten. Deshalb gilt schon der Nachweis einer äußeren Öffnung als Operations-Indikation. Faden...
Mit zunehmender Gynäkomastie leidet teils auch der allgemeinene Gesundheitsstatus der Männer. Zwar nehmen viele das Brustwachstum überhaupt nicht wahr...
Erfahren Sie in unserer interaktiven Fortbildung, welche Auswirkungen Keuchhusten auf das alltägliche Leben haben kann und was Sie dagegen tun können.
Alle älteren Patienten mit Hördefiziten gleich zum Facharzt schicken, das ist im Alltag weder möglich noch nötig. Viele Ohrprobleme können Sie mit...
Alle neun Minuten wird in Deutschland bei einem Patienten mit Prostatakarzinom eine Therapieentscheidung gefällt. Um gut informierte Betroffene dazu...
Zum dritten Mal in Folge konnte ein neues Antidiabetikum in Sachen kardiovaskuläre Komplikationen punkten: Das GLP1-Analogon Semaglutid reduzierte in...
Eine Parodontitis ist eine häufige Folgeerscheinung des Diabetes mellitus und kann dessen Verlauf wiederum ungünstig beeinflussen. Doch dieser...
Die meisten Patienten mit Typ-1-Diabetes erleben zwei bis drei Hypoglykämien pro Woche. Gefährlich wird dies, wenn der Körper keine Symptome zeigt....
Seite 13 von 1951