Geht die Entwicklung so weiter wie bisher, wird die Betreuung Demenzkranker im Jahr 2040 das gesamte Gesundheitsbudget des Jahres 2000 verschlingen....
Was für Gynäkologen fast selbstverständlich ist, fällt Hausärzten meist noch schwer: die Arbeit mit Jugendlichen. Dabei genießen gerade Hausärzte eine...
Patienten und Ärzte über den therapeutischen Nutzen neuer Medikamente informieren – und gleichzeitig die Ausgaben für Medikamente senken: So lauten...
In Deutschland haben zahlreiche Kinder panische Angst vor der Schule. Darauf wiesen Experten bei einer Fachtagung von rund 200 Ärzten, Psychologen und...
Klagt ein Patient über Herzstolpern, fällt Ihnen dazu gleich eine Fülle von Ursachen ein. Gutartige Extraschläge, gefährliche KHK, Panikattacken,...
Das Bundeskabinett hat am 18.5. ein fast vollständiges Verbot von Tabakwerbung beschlossen. Wie das Bundesverbraucherministerium in Berlin mitteilte,...
Im Vergleich zu einer kontinuierlich kombinierten oder zyklischen Hormonersatztherapie (HRT) erhöhen eine Östrogen-Monotherapie und auch Tibolon das...
Heutzutage sind zum Teil über 20 % der Erreger einer unkomplizierten Zystitis resistent gegen Cotrimoxazol. In diesen Fällen gelten Fluorochinolone...
Erhöhte Homocysteinwerte gelten als kardiovaskulärer Risikofaktor, der für 10 % des Gesamtrisikos verantwortlich gemacht wird. Doch was treibt die...
Ein zum Tode verurteilter US-Häftling hat um Aufschub seiner Hinrichtung gebeten, um seiner kranken Schwester die Leber spenden zu können. Der...
Seite 1316 von 1950