Streptokokken stehen im Verdacht, neben chronischen Infektionen auch psychische Störungen auszulösen. Forscher untersuchten nun den Zusammenhang an...
2016 wurden in Deutschland 2183 Asbestosen als berufsbedingt anerkannt – im Vorjahr waren es noch 1995 Fälle. Der Auftrag für die Praxis scheint banal...
HIV-Tests zur Selbstanwendung sollen eine Lücke im System schließen und Menschen erreichen, die sich z.B. vor Stigmatisierung fürchten. Kritiker...
Kann grüner Tee bzw. dessen Extrakt gefährlich werden? Teetrinker zumindest können aufatmen, für sie scheint der Konsum unbedenklich....
Eine App ist in der Lage, Vorhofflimmern anhand von Smartwatch-Daten zu erkennen. Bei stationären Patienten gelingt das schon fast so gut wie mit...
Mehr als die Hälfte der Patienten mit tumorbedingten Dauerschmerzen erhalten keine angemessene Analgesie und über 70 % keine angemessene Therapie...
Eine neue Brille genügt nicht: Kurzsichtige Patienten sollten sich regelmäßig augenärztlich untersuchen lassen. Besonders dringlich ist dies bei...
Die Anämie ist bei Senioren zwar verbreitet, aber keineswegs altersbedingt, monieren deutsche Geriatrie-Experten. Außerdem führt der Hämoglobinmangel...
Nach einem ST-Hebungsinfarkt stehen die Überlebenschancen für Frauen schlechter als für Männer. Besonders gravierend sind die Unterschiede in der...
Aufgrund einer antiretroviralen Therapie sterben die meisten HIV-Infizierten in den Industrieländern nicht mehr an AIDS, sondern an Krebs. Umso...
Seite 132 von 2207