Selbst bei schwerem Lungenemphysem gibt es keinen Grund zu resignieren. Mit einem Behandlungskonzept, das neben Rauchverzicht, Medikamenten und...
Werden in Zukunft Pharmaberater der Krankenkassen in die Praxen ausschwärmen, um Vertragsärzte bei Arzneiverordnungen auf Linie zu bringen? Wenn es...
Strategische Tipps zur Abrechnung mit dem neuen EBM und zum „Plausibilitäts-Management“ gab’s auf dem hessischen Hausärztetag.
Die Ende März inmitten erbitterter öffentlicher Kontroverse verstorbene US-Komapatientin Terri Schiavo litt nach dem Ergebnis der Autopsie an einem...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einer Frau knapp 128.000 Euro Schmerzensgeld und Schadensersatz für eine HIV-Infektion zugesprochen, deren Ursprung...
Sress ist ein Ausdruck für Belastung und Anspannung des ganzen Organismus. Die körperliche Reaktion bei Stress läuft zunächst immer gleich ab: Die...
In den Niederlanden hat nach dem Unterhaus auch der Senat der umstrittenen Reform des Gesundheitssystems zugestimmt und damit den Weg für eine neue...
Schon bei Zweijährigen mit Familiärer adenomatösen Polyposis (FAP) sprießen erste Adenome in Kolon und Rektum. Polypen endoskopisch abzuzwicken bietet...
Die Tuberkulose gehört bei Medizinern weiterhin zu den relevanten Berufserkrankungen!
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich für eine Lockerung der strengen deutschen Regelungen in der Stammzellenforschung ausgesprochen.
Seite 1323 von 1982