Kollegen mit anerkannter Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ können sich freuen. Ab Juni dürfen Vertragsärzte ihre Beratungs- und Behandlungsleistungen...
Wenn ein Patient nicht mehr normal essen kann, z.B. wegen Schluckstörung, Darminfekt oder Tumor, kann enterale Ernährung indiziert sein. Wichtige...
Mehr als Krankenschwestern und andere heilberuflich Tätige sind Altenpfleger/innen von Kontaktallergien bedroht. Rechtzeitiges Eingreifen verhindert...
Lungenkrebs mit 53 Jahren, aber nie gequalmt. Woher kommt das Karzinom? Als Ursache wurde eine traditionelle asiatische Therapie ausgemacht.
Geht die Entwicklung so weiter wie bisher, wird die Betreuung Demenzkranker im Jahr 2040 das gesamte Gesundheitsbudget des Jahres 2000 verschlingen....
Was für Gynäkologen fast selbstverständlich ist, fällt Hausärzten meist noch schwer: die Arbeit mit Jugendlichen. Dabei genießen gerade Hausärzte eine...
Patienten und Ärzte über den therapeutischen Nutzen neuer Medikamente informieren – und gleichzeitig die Ausgaben für Medikamente senken: So lauten...
In Deutschland haben zahlreiche Kinder panische Angst vor der Schule. Darauf wiesen Experten bei einer Fachtagung von rund 200 Ärzten, Psychologen und...
Klagt ein Patient über Herzstolpern, fällt Ihnen dazu gleich eine Fülle von Ursachen ein. Gutartige Extraschläge, gefährliche KHK, Panikattacken,...
Das Bundeskabinett hat am 18.5. ein fast vollständiges Verbot von Tabakwerbung beschlossen. Wie das Bundesverbraucherministerium in Berlin mitteilte,...
Seite 1334 von 1982