Eigentlich sollte sie ihr helfen, ihre Neurodermitis zu besiegen. Doch dann löste die Stutenmilch selbst eine überschießende Immunreaktion aus.
Zusätzliches Vitamin E und Vitamin C hilft Schwangeren nicht, die Risiken von erhöhtem Blutdruck und Wassereinlagerungen zu senken. Das Mehr an...
Wer vom Schnupfen die Nase voll hat, setzt auf regelmäßige Nasenspülungen. Das hilft nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern wirkt auch vorbeugend....
Im Alter verschlechtert sich bei uns Menschen auch der Tastsinn. Aber diese Beeinträchtigungen sind behandelbar – mit Vibration.
Betablocker, Statine, Plättchen- und ACE-Hemmer: Wie wird das Waffenarsenal zur KHK-Sekundärprävention in der Praxis genutzt? In Deutschland sind die...
Eine intelligente Kombination von Medizintechnik und Computertechnologie machte es möglich: Ein Querschnittsgelähmter kann seine Kunsthand allein...
Mit beidseitigem grünen Star und erheblicher Sehminderung kam eine 63-jährige Britin in die Augenklinik. Die Ursache: eigenmächtige Kortisoneinnahme
Wer in einem FSME-Risikogebiet von einer Zecke gestochen wird, muss nicht gleich das Schlimmste fürchten.
Geräte mit technischen Mängeln werden in der Regel vom Hersteller zurückgerufen. Was aber, wenn es sich um Schrittmacher oder Defis handelt, die in...
Bewegung ist gut gegen Übergewicht bei Kindern: Diese grundsätzliche Überzeugung stellt nun eine neue Studie in Frage. Entsprechend dieser...
Seite 1343 von 2235