Der neue PDE-5-Hemmer Avanafil kommt besonders in einem Punkt dem Wunsch von Patienten entgegen: Er flutet rasch an und ermöglicht so Sex ohne lange...
Auch Kinder und Jugendliche haben oft Migräne oder Spannungskopfschmerzen. Sie können lernen, mithilfe von Biofeedback vegetative Reaktionen zu...
Sie wollen Ihrem Patienten ein Antidepressivum, ein Antipsychotikum oder ein Opioid verschreiben. Was raten Sie ihm in puncto Autofahren?
Bei der Hypertonie ist es mit ein wenig Blutdruckkosmetik nicht getan. Ohne eine konsequente Kombinationstherapie werden Normwerte meist nicht...
Erst das Trauma, dann die Operation – da vergeht vielen älteren Hüftfrakturpatienten schnell der Appetit. Es droht eine rasche Verschlechterung des...
Patienten, die wegen chronischer Schmerzen retardiertes Tapentadol nehmen, können akute Belastungsschmerzen nun mit demselben Wirkstoff lindern. Denn...
Nur erhöhte Harnsäurewerte? Vorsicht! Auf Nachfragen offenbart sich nicht selten doch eine behandlungsbedürftige Gicht.
Neue Wirkmechanismen, die „ungewohnte“ Nebenwirkungen verursachen: Die aktuellen Entwicklungen in der Onkologie weisen dem Hausarzt eine aktive Rolle...
Kennen Sie das auch? Beim Blick aus luftiger Höhe wird Ihnen schwindelig, Sie haben das Gefühl, das Gleichgewicht zu verlieren und zu stürzen. Jeder...
Bei den meisten Migränepatienten kann man die quälenden Schmerzattacken durch eine leitliniengerechte Akuttherapie und ggf. medikamentöse Prophylaxe...
Seite 138 von 1982