Vom 29.März bis zum 01. April fand der 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie in Nürnberg statt.
Internationale Studien schätzen, dass 10 % der Patienten Schäden infolge medizinischer Fehler erleiden. Diese Zahl gilt auch für Deutschland, sagt das...
Die Tage der herkömmlichen Röntgendiagnostik im Dünndarm scheinen gezählt. Videokapsel und Doppelballon haben in der Enterodiagnostik einen gloriosen...
In der präklinischen Versorgung des Herzinfarktes haben Betablocker nur in Ausnahmefällen etwas zu suchen. Der mancherorts geübte großzügige Einsatz...
Aspirin, Rotwein und grünes Gemüse könnten laut einer neuen Studie dazu beitragen, altersbedingte Schwerhörigkeit zu verzögern und durch Lärm oder...
Arbeiten in lauter Umgebung lässt den Blutdruck in die Höhe schnellen. Jeder Anstieg des Lärmpegels um 13 Dezibel (dB) erhöht den diastolischen,...
Das Einsetzen eines Stents in Kombination mit einem Partikelfilter verbessert bei Patienten mit stenosierter Karotis das Gedächtnis und die kognitive...
Ein neuer Therapieansatz bei Colitis ulcerosa besteht darin, die gestörte Mukosabarriere des Darms durch orale Zufuhr von retardiert freigesetztem...
Vor dem Spitzengespräch im Tarifstreit der Uni-Ärzte hat die Arbeitgeberseite ein konkretes Angebot angekündigt. Er werde in die Verhandlungen am...
Seit rund 30 Jahren steigt die Zahl der Übergewichtigen in den USA stetig an. Zwei Drittel der US-Bürger bringen heute zu viele Pfunde auf ihre...
Seite 1398 von 2209