Ratten und Mäuse sind nicht nur in den Tropen eine Quelle für Krankheitserreger, sondern auch hier zu Lande. Werden die Infektionsrisiken verdrängt?
Haarlose, gerötete, schuppige Bezirke am Capillitium oder follikuläre Abszesse und Eiterkrusten - die Tinea capitis hat viele Gesichter. Wie vertreibt...
Der Auftritt von Gipfelstürmer Reinhold Messner war der Höhepunkt des 12. Deutschen Fachärztetags in München. Der Bezwinger aller 8000er des Himalaja...
Creutzfeldt-Jakob-Alarm in Frankreich: Zwei Blutspender sind am "Rinderwahn" erkrankt, informierten die Gesundheitsbehörden. Gleichzeitig warnten sie...
Feige, impotente Individuen sind es, die auf Sex mit Tieren verfallen, meinte Freud. Psychisch Schwerstgestörte, denken viele in unserer Gesellschaft....
Monatlich 16 bis 17 Millionen Besucher tummeln sich auf dem Internet-Handelsplatz www.ebay.de. Auf so viele potenzielle Kontakte kann keine...
Schwangere Frauen, die an entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis) leiden, müssen kein erhöhtes Missbildungsrisiko für Ihren Fötus in Kauf nehmen.
Seitdem Rofecoxib vom Markt genommen wurde, sind nicht nur Patienten, sondern auch viele Ärzte verunsichert: Geht man auch mit den anderen Coxiben ein...
Honorarkürzungen und Arzneimittelregresse sind schmerzhaft, in Einzelfällen können sie (z.B. wenn über mehrere Quartale ausgesprochen)...
Duftsprays und Lufterfrischer machen Frauen und Kinder krank.
Seite 1415 von 1982