Lange wurden Säuglinge von der Wissenschaft als hilflose, symbiotische, undifferenzierte Wesen betrachtet, die ihre ersten Tage und Wochen verdämmern....
Wer an chronischen Rücken- oder Knieschmerzen leidet, kann künftig auch die Akupunktur als Regelleistung von AOK, Barmer und Co. in Anspruch nehmen....
Ein wichtiges Ereignis erfüllt dieser Tage in Wiesbaden seine langjährige Tradition: In den Rhein-Main-Hallen findet die 112. Jahrestagung der...
Während die Lese-Rechtschreib-Störung in Forschung und Gesellschaft viel Beachtung findet, ist die Rechenstörung kaum bekannt. Dabei sind etwa 1 bis 6...
In Berlin trafen Ulla Schmidt und KBV-Chef Dr. Köhler aufeinander. Der KBV-Vorstandschef verpasste dabei eine Chance, die SPD-Gesundheitsministerin...
Für bis zu ein Drittel aller Nierenprobleme in der Klinik sind Medikamente verantwortlich. Im Zweifelsfall muss man verdächtige Arzneimittel absetzen...
Angereichert mit Vitaminen und Mineralien, dazu völlig fettfrei: Werbeslogans machen glauben, dass Gummibärchen und Co. geradezu gesund seien. Doch...
Die Deutschen melden sich so selten krank wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Im vergangenen Jahr erreichte der Krankenstand mit durchschnittlich 12,7...
Dass einige Menschen eher an Fettleibigkeit (Adipositas) erkranken als andere, könnte auch an rs7566605 liegen – einer bestimmten Genvariante, die bei...
Phobie-Patienten profitieren von Kortison. Das Nebennierenrindenhormon, das in Stresssituationen vermehrt ausgeschüttet wird, scheint die Angst zu...
Seite 1226 von 2025