Einen vermeintlich harmlosen Hundebiss beim Herumtollen sollte man nicht einfach ignorieren – auch wenn die Wunde tagelang unauffällig aussieht. Denn...
Protonenpumpenblocker sind wertvolle Helfer gegen Reflux, Ulkus & Co., werden aber allzu oft ohne triftigen Grund verordnet. Dann steht natürlich ein...
Auch wenn Sie der tausendste Patient mit Bauchschmerzen aufsucht, sollten Sie wachsam bleiben. Warnzeichen können u.a. plötzlich auftretende oder sich...
Für postmenopausale Frauen mit Scheidentrockenheit empfehlen internationale Gesellschaften (nicht-)hormonelle Präparate. Einen wirklichen Vorteil...
Manchmal begegnen Hausärzte Patienten, die die Vollkriterien einer Angststörung nicht erfüllen. Solche „subsyndromalen“ Erkrankungen treten häufig bei...
In den ersten beiden Jahren an maximal 20 Tagen Behandlung und dann zwei Jahre lang Ruhe – das verspricht das orale MS-Therapeutikum Cladribin. Bei...
Auf die richtige Reihenfolge kommt es beim Essen wohl auch an: Wenn Patienten mit Typ-2-Diabetes zunächst zu einer proteinreichen Kost greifen und...
Schon im Kindesalter können die Wirbel ins Rutschen geraten, degenerativ bedingte Spondylolisthesen hingegen quälen überwiegend ältere Frauen. Typisch...
Der Nutzen regelmäßiger PSA-Tests wird wegen der Gefahr von Überdiagnosen und -therapien kontrovers diskutiert. Eine britische Studie prüfte nun, ob...
Eine Schilddrüsenunterfunktion verlangt nach einer L-Thyroxinsubstitution. So sieht es in der Praxis aus. Doch das Hormon ist nicht so harmlos wie oft...
Seite 142 von 2208