Wer viel Obst und Gemüse isst, schützt sein Gehirn vorm Schlaganfall.
Eine Akupressur-Behandlung wirkte bei taiwanesischen Patienten mit chronischem Rückenschmerz klar besser als die klassische physikalische Therapie.
Fast jeder Dritte über 60 Jahre leidet an Schwindelzuständen. Mit einem homöopathischen Komplexmittel können Sie diesen Patienten effektiv helfen....
Ist Ingwer als postoperatives Antiemetikum geeignet? Dazu gibt es völlig konträre Ansichten – beide per Metaanalyse belegt. Welche stimmt?...
Von aktinischen Keratosen sind acht Millionen meist ältere Bundesbürger betroffen. Mit einem Birkenkorkextrakt kann es vielleicht gelingen, die als...
Bei pflanzlichen Arzneimitteln gelingt es häufig nicht, die Wirkung einzelner Bestandteile wissenschaftlich nachzuweisen. Aber es kommt ja auch auf...
Menschen mit viel Vitamin D im Blut haben mehr Luft zum Atmen, so eine australische Studie an mehr als 10.000 Erwachsenen.
Wie ist es um das kardiovaskuläre Risiko unter Celecoxib bestellt? Eine aktuelle Metaanalyse lieferte Daten zur Entwarnung.
Neue Blutgefäße wachsen lassen: Diese Strategie scheint bei Patienten mit Claudicatio intermittens aufzugehen.
Vasovagale Synkopen lassen sich durch einfache Maßnahmen verhindern: Beine kreuzen, Arme anspannen und Hände wiederholt kräftig drücken.
Seite 1426 von 2207