Die Ära des Zervix-Abstrichs zur Karzinomprophylaxe könnte sich dem Ende zuneigen. Nach den Langzeitergebnissen von vier großen Studien verspricht das...
Mal genügt konservative Behandlung, mal muss notfallmäßig operiert werden. Dazwischen gibt es eine breite Palette möglicher Therapiestrategien bei...
Frauen können ab einem Alter von 20 Jahren vom Zervixkarzinom-Screening profitieren. Über die obere Altersgrenze herrscht aber noch Unklarheit.
Nach wie vor besteht hierzulande eine hohe Dunkelziffer bezüglich HIV-Infektionen. Experten berichteten über ihre Erfahrungen und Charakteristika bei...
Die Vocal Cord Dysfunction ist eine wichtige Differenzialdiagnose der Dyspnoe. Betroffene Patienten empfinden Todesangst im Atemnotanfall.
Der Biomarker Procalcitonin: Adäquat und mit Schverstand eingesetzt, kann es helfen, den übermäßigen Gebrauch an Antibiotika bei Atemwegsinfektionen...
Klagen jüngere Menschen über Rückenschmerzen, die länger als 3 Monate andauern, kann eine entzündlich-rheumatische Erkrankung dahinter stecken.
Aktuelles rund um das Thema Reisemedizin für Sie zusammengestellt.
Kaum ist der Frühling da, fragt so mancher Heuschnupfengeplagte nach einer spezifischen Immuntherapie. Doch was leistet die Hyposensibilisierung?
Ob der Schmerz am Ellbogen vom Bügeln, Geigen oder der Arbeit an der Supermarktkasse kommt: Die Epicondylopathia humeri radialis bekommen Sie in der...
Seite 144 von 1981