Das Sozialgericht Freiburg hat Hepatitis C als Berufskrankheit von Allgemeinärzten anerkannt. Das Urteil ist mittlerweile rechtskräftig.
Frage von Dr. Wolfgang Pilz,
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Friedberg: Bislang war mir geläufig, dass es bei der trockenen Makuladegeneration...
Mehrere tausend Menschen in Großbritannien könnten einer Studie zufolge unwissentlich Träger der menschlichen Form des Rinderwahnsinns BSE sein.
Auch leichtere Schlafstörungen können Patienten ganz erheblich quälen. Bei Schlaflosen, die pflanzlich Abhilfe schaffen wollen, steht besonders der...
Bei den heute gültigen PSA-Grenzwerten geht den Ärzten so manches Prostatakarzinom durch die Lappen. Eine aktuelle Studie belegt, dass selbst bei...
Ein pflanzlicher
Wirkstoff im grünen Tee, das
Epigallocatechin-Gallat, scheint
krebshemmend zu sein.
"Kaspernde Herzen bändigen" - das ist eine knifflige Sache. Betablocker haben gegenüber
anderen Substanzen den Vorteil, selbst keine Arrhythmien...
Die neue Variante der Creutzfeldt-Jacob-Krankheit ist vermutlich auch auf dem Blutweg übertragbar. Darauf weisen Versuche mit Affen hin, aber auch die...
Da Anleger nach drei Jahren Börsenkrise besonders schwer für hochspekulative Geschäfte zu begeistern sind, offerieren Anlagebetrüger nun lieber...
Anscheinend wird's doch nichts mit der völlig liberalisierten Jagd nach Pflicht-Fortbildungspunkten. Die KBV wird die freizügige Regelung der...
Seite 1467 von 1982